Ein gut gehütetes Geheimnis
Heiraten im Ortsmuseum Unterengstringen ist ein Geheimtipp – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ich lebte 14 Jahre im Dorf, ohne Wind davon zu bekommen, dass das Ortsmuseum auch ein offizielles Traulokal ist. Das Geheimnis lüftete sich erst, als mich Karen und Sebastian – glücklicherweise – für ihre Ziviltrauung anfragten.
.
Heiraten im Ortsmuseum Unterengstringen: Ziviltrauung zwischen Geschichte und Tradition
Manche Orte fühlen sich an, als wären sie gemacht für grosse Momente. Das Ortsmuseum Unterengstringen ist genau so ein Ort – ein ehemaliger Landsitz aus dem 18. Jahrhundert, in dem schon viele Geschichten geschrieben wurden. Eine standesamtliche Trauung ist ein offizieller Akt, doch hier fühlt sich der Moment besonders und familiär an.
Möchtest du mehr über Karens und Sebastians familiäre Hochzeit lesen? Klicke hier!
.
.
.
Familiär, herzlich und voller Lachen
Die grosse Feier von Karen und Sebastian fand erst einige Wochen später in Italien statt – umso schöner, dass die zivile Trauung ebenfalls an einem besonderen Ort stattfinden durfte, und dies im ganz familiären Rahmen. Karens Familie reiste aus Irland an, und weil sich beide Familien schon am Vortag kennengelernt hatten, war die Stimmung bereits vor der Trauung gelöst und fröhlich.
.
Ein Ja-Wort mit viel Humor
Mit strahlenden Gesichtern kamen die beiden Familien gemeinsam beim Standesamt an – so entspannt, dass wir noch vor der Zeremonie die fröhlichsten Gruppenbilder machten. Die Zivilstandsbeamtin hatte genau das richtige Gespür für dieses fröhliche Paar und sorgte für einen Lacher nach dem anderen. Und für mich als Fotografin hatte die Zeremonie einen kleinen Bonus: Dank der Übersetzungen hatte ich doppelt so viel Zeit, um schöne Momente einzufangen.
.
Apéro im Museum und Erinnerungen fürs Leben
Nach der Trauung gab es eine kleine Museumsführung mit Apéro. Während die Gäste den Charme des Ortes auf sich wirken liessen, nutzten das Brautpaar und ich die Gelegenheit für eine entspannte Runde Brautpaarbilder – mit ihrem vierbeinigen Familienmitglied natürlich.
.
.
Wenn ihr eine zivile Trauung plant und euch ein besonderer Rahmen wichtig ist, dann schaut euch an, welche externen Traulokale euer Zivilstandskreis anbietet. Oder geht sogar über die Kantonsgrenzen hinaus. Man darf nämlich auch ausserkantonal heiraten.
Erfahrt mehr über das Ortsmuseum Unterengstringen.
Ihr möchtet lieber mitten in Zürich heiraten? Hier geht’s direkt ins Stadthaus Zürich.

COMMENTs:
0