Mar 8, 2020

Hochzeit im Wöschhüsli

ein kleiner besonderer Ort für Paare, die es persönlich mögen

Veronika hat mir von ihrer Traumvorstellung für ihr grosses Hochzeitsfest mit ihren Freunden erzählt: barfuss auf der grünen Wiese. Ich weiss nicht, ob es dieses Fest jemals noch gegeben hat. Aber ich hatte die Freude mit Stefan und Veronika ihre standesamtliche Trauung feiern zu dürfen. Und ihre zivile Hochzeit im Wöschhüsli in Regensdorf kam Veronikas Vorstellung schon richtig nahe; grüne Wiese ✔️ barfuss ✔️. Einzig die Freunde fehlten, wurde die Hochzeit doch im wunderbar intimen Rahmen der beiden Familien gefeiert. (Das Wöschhüsli bietet Platz für 18 Gäste.)

.

Seeblick inklusive

Für eine Sommerhochzeit ist die Villa Katzensee oder das dazugehörige “Wöschhüsli” in Regensdorf ein Geheimtipp. Das Grundstück hat Seeanstoss und ist dadurch nicht nur ein idyllischer Flecken, sondern sorgt auch für die nötige Abkühlung. Grundsätzlich ist ein Apéro von ca. 1h möglich für das letzte heiratende Paar des Tages. Wer seine Trauung aber ganz privat geniessen möchte, kann das Wöschhüsli für den ganzen Tag mieten. Dann ist es auch möglich, die Grillstelle am See zu benützen und dem Hüsli mit der eigenen Dekoration zum persönlichen Touch zu verhelfen. Genau so machten es Veronika und Stefan. Und gerüchteweise wurde am Ende des Tages auch noch im See geplanscht…

Seid ihr bereits sicher, dass auch ihr eine Hochzeit im Wöschhüsli feiern wollt? Dann scrollt weiter für die Bilder. Oder erfahrt direkt mehr über die Möglichkeiten bei der Standesamtwahl.

.

Hilfreicher Link für die Hochzeit im Wöschhüsli

Mehr Informationen zur Hochzeit im Wöschhüsli Gut Katzensee oder in der Villa Gut Katzensee in Regensdorf gibt es beim Zivilstandsamt Furttal

.

.

.

.

eure Ziviltrauung am Ort eurer Wahl

Ziviltrauungen sind in der Schweiz immer öfter nicht mehr nur die “Nebensache” vor dem “richtigen” Fest, sondern fester Bestandteil des grossen Tages. Besonders wenn es kein zweites Fest geben wird, lohnt es sich, an einem besonderen Ort zivil zu heiraten. Auch wenn sich die Standesämter alle Mühe geben, ihr Trauzimmer festlich einzurichten, wird aus einem Büroraum selten ein Juwel…

Für Ziviltrauungen sind Paare jedoch nicht ans Standesamt des eigenen Wohnortes gebunden. Über die Grenzen des Wohnkantons hinaus ist das Traulokal frei wählbar. Allerdings kann eine Zivile Trauung nicht an jedem beliebigen Wunschort stattfinden, es muss sich um ein amtliches Traulokal handeln. Davon gibt es zum Glück sehr viele schöne. Solltet ihr keine Hochzeit im Wöschhüsli beabsichtigen, so werdet ihr vielleicht auf ZivileTrauung.ch fündig.

.

 Traulokale – Inspiration

Bereit für mehr Ziviltrauungs-Inspiration? Dann dürft ihr diese vier charmanten Traulokale nicht verpassen:

💓 Das Standesamt Schaffhausen gilt als eines der Schönsten der Schweiz. Corinnes und Marcos Dachterrasse kann jedoch locker mithalten!

💓 In keinem Traulokal war ich so oft, wie im Stadthaus Zürich. Aber nur bei Tanja & Rolf wurde anschliessend im Boot angestossen.

💓 Das Ortsmuseum Unterengstringen ist ein historisches Juwel ennet der Zürcher Stadtgrenze. Karens und Sebastians Familien haben es mit unglaublich viel Humor zum Leben erweckt.

💓 Im Kirchgemeindehaus Rosenmatt in Wädenswil kann mit kindlicher Freude geheiratet werden! Ting & Romain machen’s vor; auf dem Spielplatz im Rosenmattpark… 

.

Gleich geht's los: Brautpaar auf dem Weg zur Ziviltrauung im Wöschhüsli Regensdorf. Bild: Stephanie Wittmer Fotografie

COMMENTs:

0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *