Der Valentinstag ist doch wirklich nur eine Ausrede für Aufmerksamkeiten und gemeinsame Zeit, die wir das ganze Jahr über austauschen könnten. ABER manchmal braucht es halt so eine Ausrede, um in die Gänge zu kommen. Hast du dich erst mal entschlossen, eine geliebte Person zu überraschen, dann folgt auch gleich die Frage: “Womit?” Rote Rosen? Schokolade? Schmuck? Irgendwie alles Allerweltsgeschenke, oder?
Valentinstags-Überraschung “made in Switzerland”
Wir möchten doch gerne Erinnerungen verschenken. Erlebnisse und Momente, die lange Freude machen. Wie wär’s denn mit saisonalen Schweizer Blumen und und einem Fotoshooting zum Valentinstag? In Kombination. Blumen, weil sie mit Sicherheit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und Bilder, weil sie dazu da sind wieder einmal Zeit zu teilen und sich für lange Zeit daran zurück zu erinnern.
.
Pestizidfrei & saisonal: Schweizer Blumen im Valentinstags-Strauss
Die meistverkaufte Blume am Valentinstag ist zweifelsfrei die rote Rose. Dass diese im Februar aber garantiert nicht aus der Schweiz kommt, ist leicht zu erraten. Dass sie unter fragwürdigen Umständen und mit sehr viel Gift heranwächst ist mittlerweile auch bekannt. Aber hättest du gedacht, dass es möglich ist, saisonale Schweizer Blumen zum Valentinstag zu verschenken? Maja von Fleuraissance macht ihre ersten saisonalen Sträusse tatsächlich schon im Februar. Wenn die Christrosen in voller Pracht blühen und sich mit Weidenkätzchen, Grünzeug und getrockneten Erinnerungen an den letzten Sommer kombinieren lassen, geht es los im Garten und im Atelier von Fleuraissance. Hast du also Lust, jemanden mit einem emotionalen und nachhaltigen Geschenk zu überraschen? Dann denke doch mal über einen Strauss “Slow Flowers” und vielleicht auch ein Fotoshooting zum Valentinstag nach. Oder zu irgendeinem anderen Tag. Denn der Valentinstag ist wirklich nur eine Ausrede 🙂
.
Du bist begeistert von der Idee von regionalen und pestizidfreien Blumen? Damit können übrigens auch ganze Hochzeiten verschönert werden. Hier geht’s zum Blogartikel über nachhaltige Hochzeitsblumen.
.
.







































COMMENTs:
0